Sauberzonenfertigung: Qualitätsmerkmal unserer Produktion
- 2014 Gründung der Quarder de Mexico S.A. DE C.V. in Queretaro
- 2014 Kauf des Werks IV, In der Tütenbeke 36, Espelkamp
- 2013 Inbetriebnahme des neuen Labors in Espelkamp/Germany
- 2012 Joint Venture Gründung FEQ Automotive Systems (Shanghai) Co. Ltd, Shanghai
- 2011 Erweiterung der Fertigung um die Sauberzone
- 2010 Ausweitung der Fertigungskapazitäten am Standort Ostrava (CZ); Bezug neuer Räumlichkeiten
- 2007 Aufbau der Reinraumfertigung für elektronische Systeme
- 2006 Gründung der Niederlassung Vertriebsbüro Süd in Kirchheim/Teck
- 2005 Bildung der Quarder Gruppe durch Gliederung in die Geschäftsbereiche Systemtechnik, Werkzeugtechnik und Automatisierungstechnik
- 2005 Gründung der Erwin Quarder CZ s.r.o., Ostrava, Tschechische Republik
- 2004 Gründung der Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG, Espelkamp
- 2004 Beginn der Großserienfertigung von elektronischen Subsystemen (MID-Technik)
- 2004 Tod des Firmengründers
- 2003 Aufbau einer eigenen Entwicklungsabteilung (Produkt-Design)
- 2003 Patentierung für die Hinterspritzung von flexiblen Leiterplatten
- 2001 Kauf des Werks III, Königsberger Str., Espelkamp
- 2000 Kooperation im Bereich der MID-Technik mit der Firma Freudenberg Mektec
Verwaltungsgebäude Werk III
Werk 2: Produktionsstätte der Erwin Quarder Systemtechnik
- 1998 Aufbau des Bereichs Automatisierungstechnik
- 1998 Bau des Werkes 2, General-Bishop-Str. 31, Espelkamp
- 1998 Gründung der Quarder Inc., Grand Rapids, Michigan
- 1996 Erstmalige Fertigung von Baugruppen
- 1995 Beginn der kundenspezifischen Produktentwicklung (Simultaneous Engineering)
- 1986 Aufnahme der Kunststoffverarbeitung
- 1984 Gründung der GmbH
- 1978 Einzug in der Fritz-Souchon-Str. 2, Espelkamp (Werk 1)
- 1971 Unternehmensgründung durch Erwin Quarder als Gewerbebetrieb in Espelkamp Geschäftsgegenstand: Herstellung von Stanz- und Kunststoffwerkzeugen
Erwin Quarder
Werk 1: Heutiger Sitz der Erwin Quarder Systemtechnik