Fachbereich Werkzeugbau
Ihr System-Spezialist für Werkzeuge mit funktionsintegrierten Bauteilen
Wir sind der Fachbereich Werkzeugbau und betreiben in unserem Kerngeschäft einen Formenbau für Spritzgießwerkzeuge als Teil der Erwin Quarder Gruppe. Unsere qualifizierten Mitarbeiter, ein hochmoderner Maschinenpark und automatisierte Anlagen garantieren kürzeste Durchlaufzeiten und die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche.
Wir bauen und liefern vollautomatische Spritzgießprozesse für Ihre Bedürfnisse:
- Hochkomplexe, mechanische Werkzeuglösungen
- Mehrkomponenten-Werkzeuge
- Insert-Werkzeuge
- Etagen- und Tandemwerkzeuge
- Werkzeuge für Endlosspritzen
- Vollautomatisierte Spritzgießprozesse in Zusammenarbeit mit unserer Automatisierungstechnik
Um die hohen Ansprüche am Markt zu erfüllen, führen wir den gesamten Prozess im eigenen Haus unter ständiger Qualitätssicherung durch
- Artikelentwicklung und werkzeuggerechte Artikelüberarbeitung
- Spritzgießsimulation: Simulationen zur Berechnung von Füllung, Verzug, Werkzeugtemperierung und PEM
- Durchführung einer FMEA (Fehlermöglichkeits- und Fehlereinflussanalyse) für Werkzeuge
- Erstellung der Werkzeugkonstruktionen
- Werkzeugherstellung
- Werkzeugqualifizierung
- Artikelbemessung, Fähigkeitsuntersuchung
In der gesamten Prozesskette ist der Qualitätsgedanke die Basis unserer Organisation und unseres Handelns
In der aufwändigen Entwicklung und Konstruktion legen wir den Grundstein für die Qualität unserer Präzisionswerkzeuge. Prozessorganisation und Arbeitsvorbereitung garantieren eine nahtlose Fertigung.
Eine prozessorientierte Organisation der Abläufe ermöglicht eine durchgehende Fertigung mit dem Fokus auf die Kundenbedürfnisse.
Schon in der Konstruktionsphase werden die Fertigungsprozesse für eine optimale Artikelproduktion hinsichtlich Zykluszeit und Artikelqualität durch einbeziehen aller Fachabteilungen berücksichtigt.
Daraus resultieren Werkzeuge von höchster Qualität für schnelle Zykluszeiten und lange Lebensdauer.
Konstruktion
- CAD Software (Catia V5 + NX)
Simulation
- Spritzgießsimulations-Software für Artikelbegutachtung und detaillierte Artikel- und Prozessbetrachtung (Cadmould + Moldex 3D)
- FEM Berechnungen (Abaqus)
Unser Maschinenpark
Fräsen
- 1 Deckel DMC 75 V linear
- 1 Deckel DMC 100V
Fräszentrum
- 1 Röders Tec RXP500
- 2 Röders Tec RXP601 DSH
- 1 Zeiss Prismo Navigator 7/9/7 /Calypso CNC
Alle 4 Maschinen sind in einer Linie mit einem Fanuc Roboter automatisiert
Mit modernen Messmaschinen und der aktuellen Software werden wir hohen Erwartungen und höchsten Anforderungen gerecht. Eine flexible und schnelle Prüfung der gefertigten Elektroden und Stahlteile in den Anlagen ist integriert.
Drahterodieren
- 1 Mitsubishi MV-R
- 1 Makino U 53 K
- 1 Makino UP 53 I
- 1 Heun MD-435
Senkerodieren
- 2 OPS Gantry Eagle 500
Je 2 Maschinen zusammen in einer automatisierten Zelle
- 2 OPS Gantry Eagle 500
Je 2 Maschinen zusammen in einer automatisierten Zelle
- 2 Makino EDNC 43
Automatisierte Zelle
Tuschier Presse
- Reis / Kuka 100 t
Spritzgießmaschinenpark mit Schließkraft von 40 t bis 500 t
- Engel
- Krauss Maffei
- Arburg
Messtechnik
Zur Maßprüfung der Kunststoffartikel während der Werkzeugqualifizierung und der darauf aufbauenden Optimierung der Werkzeuge nutzen wir Koordinatenmessgeräte mit optischen und taktilen Sensoren. Ein Streifenlichtprojektionsscanner erleichtert durch den digitalen Flächenvergleich des Artikels mit dem CAD-Modell die Beurteilung von möglichen Verzügen und Einfallstellen am Artikel; auch die Verarbeitung von Computertomographiedaten ist mit der dazugehörigen Software möglich. Eine umfassende Überprüfung der Maßhaltigkeit unserer Artikel ist durchweg gegeben.

Im Interesse unserer Kunden haben wir einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit. Deshalb betreiben wir die Qualitätsvorausplanung und Qualitätssicherung als durchgängigen und dynamischen Prozess, der den gesamten Ablauf von der Entwicklung über die Herstellung bis zur Übergabe an den Kunden umfasst.
Das Shopfloor Management und visuelle Management (Kennzahlensystem) sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit.